WOLF WÄRMEPUMPE .....
ALT-NEUBAU, wir beraten Sie gerne.
LA 17TU
Hocheffizienz Luft/Wasser-Wärmepumpe mit zwei Leistungsstufen
 |
LA 17TU |
Heizungs-Wärmepumpe für Außenaufstellung mit wandmontiertem Wärmepumpenmanager WPM EconPlus und zwei Verdichtern zur Leistungsreduzierung im Teillastbetrieb. Schalloptimiert durch langsam laufenden Eulenflügel-Ventilator mit natürlich leisem Luftgeräusch, gekapseltem Verdichterraum und frei schwingender Verdichter-Grundplatte zur Körperschallentkopplung. Hohe Leistungszahlen durch Hochleistungsverdampfer und Erfüllung der Anforderungen gemäß EN 14511 für größere Volumenströme auf der Wärmenutzungsseite. Hohe Betriebssicherheit durch sensorische Überwachung des Kältekreises mit bedarfsabhängiger Abtauung; integrierte Wärmemengenzählung (Anzeige der berechneten Wärmemenge für Heizen und Warmwasserbereitung am Wärmepumpenmanager WPM EconPlus). Zugang für Servicearbeiten auf der Ausblasseite, bei wandnaher Aufstellung sind die Mindestabstände zu beachten. Universalbauweise mit zwei Verdichtern für modulierenden Betrieb, optionaler Warmwasserbereitung und flexiblen Erweiterungsmöglichkeiten für:
- bivalent oder bivalent regenerative Betriebsweise
- Verteilsysteme mit ungemischten und gemischten Heizkreisen
Sanftanlasser, Vor- und Rücklauffühler integriert; Außenfühler (Norm NTC-2) im Lieferumfang.
Elektrische Verbindungsleitung EVL ..U zwischen Wärmepumpe und Wärmepumpenmanager muss separat bestellt werden. Weitere Informationen zur Kältemittelfüllmenge und zur Dichtheitsprüfung finden Sie hier.
HWK 332 Econ
Hydro-Tower mit WPM EconPlus
Der Hydro-Tower mit integrierter Regelung WPM EconPlus ermöglicht den schnellen und einfachen Anschluss einer außen aufgestellten Hocheffizienz Luft/Wasser-Wärmepumpe an ein Heizsystem mit einem ungemischten Heizkreis. Die folgenden Komponenten sind platzsparend montiert und betriebsfertig verdrahtet.
- Umschaltbare Rohrheizung (2/4/6 kW) zur Heizungsunterstützung
- Pufferspeicher 100 l mit Einbaumöglichkeit für einen zusätzlichen Tauchheizkörper (bis CTHK 634)
- Warmwasserspeicher 300 l mit 3,2 m² Rohrwärmetauscher und Flanschheizung 1,5 kW zur thermischen Desinfektion
- Elektronisch geregelte Umwälzpumpe (Energieeffizienzklasse A) fertig verdrahtet für einen ungemischten Heizkreis (Verbraucherkreis)
- Ungeregelte Zusatzumwälzpumpe für den Erzeugerkreis und Warmwasserladepumpe
- Die hydraulische Entkopplung von Erzeuger- und Verbraucherkreis erfolgt über zwei differenzdrucklose Verteiler (Bypassleitungen), die jeweils mit einem Rückschlagventil ausgerüstet sind.
Zur Reduzierung der Laufzeiten wird die ungeregelte Zusatzumwälzpumpe im Erzeugerkreis nur bei laufendem Verdichter und bei Frostgefahr betrieben. Die gleichmäßige Durchströmung des Reihen-Pufferspeichers verlängert die Laufzeiten des Verdichters und sichert den geforderten Heizwasserdurchsatz in allen Betriebssituationen. Zugang für Servicearbeiten von vorn, kein seitlicher Mindestabstand erforderlich. Links- und rechtsseitige Wandaufstellung möglich
http://www.wolf-heiztechnik.de/de/pkp/produkte/heiztechnik/waermepumpen/wolf_waermepumpen.html
Der Testsieger bei uns !!!!
Heizen mit Öl - Klassisch und zukunftssicher
Egal ob Sie Modernisieren oder einen Neubau planen - setzen Sie jetzt auf die Vorteile des Brennstoffes Öl.
Ölbrennwertkessel COB: Der Testsieger
Ob normales, schwefelarmes oder Bio-Öl (B10), der Ölbrennwertkessel COB kann einfach alles verwerten und das bei gleichbleibender optimaler Leistung. Das bedeutet für Sie zukunftssicheres Heizen und das bei höchster Effizienz!
Niedertemperaturkessel in Stahl und Guss
Volle Ausnutzung des Öl-Heizwertes bei geringen Wärme- und Stillstandsverlusten.
Pelletskessel der Spitzenklasse...
Fröling Pelletskessel P4 Pellet
|
|
Fröling setzt mit dem neuen P4 internationale Maßstäbe in Sachen Technik und Design. Mit der ausgeklügelten, vollautomatischen Funktionsweise bietet dieses neue Produkt aus dem Hause Fröling perfekten Komfort. Vom Niedrigenergie- bis zum Mehrfamilien-HausBei der Bestimmung des Wärmebedarfs spielen vor allem die beheizte Wohnfläche und die Bauweise eine maßgebliche Rolle. Der P4 wird in acht verschiedenen Leistungsgrößen angeboten und kann mit seinem breiten Leistungsspektrum sowohl in Niedrigenergie-Häusern als auch in Objekten mit größerem Wärmebedarf eingesetzt werden. Auch die Einbindung in ein bestehendes Heizungsumfeld ist möglich. Das intelligente Regelungsmanagement der Fröling Lambdatronic P 3200 übernimmt sämtliche Kontrollfunktionen bis hin zur Fernüberwachung mittels PC oder Handy. P4 Pellet mit BrennwerttechnikIn den Leistungsgrößen 15 und 25 kW ist der Fröling Pelletskessel P4 auch mit innovativer Brennwerttechnik erhältlich. Wertvolle Energie aus der Abgasluft, welche bisher durch den Kamin ungenutzt entweichen konnte, wird durch ein neues Brennwertgerät ausgeschöpft und dem Heizsystem zugeführt. Dadurch wird ein Kesselwirkungsgrad von über 104 Prozent (Hu) erzielt.
Aufgrund seiner Energieeffizienz ist der Fröling P4 Pellet Träger des Blauen Engels und des Österreichischen Umweltzeichens. . |
Holzkessel
Holzkessel der Königsklasse 22-40 KW.
www.froeling.com
Gasbrennwertheizung
Mit der Cerapur Gas-Brennwertheizung zur Wandmontage bietet Junkers höchsten Wärmekomfort für Etagenwohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäuser. Junkers Brennwertheizungen entziehen den Abgasen zusätzlich Wärme und nutzen so die eingesetzte Energie optimal. Das senkt den Energieverbrauch, spart Geld und schont die Umwelt. Die Grenzwerte des Umweltzeichens Blauer Engel werden deutlich unterschritten. An die Cerapur Heizgerät lassen sich sich bei Bedarf externe Warmwasserspeicher anschließen.
www.junkers.com
Erdwärmepumpen
Funktion und Schema
Erdwärmepumpe
Schnittbild